Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Führung in der H.A.U. in Schramberg

Am "Tag des offenen Denkmals"

Anlässlich des 150. Jubiläums der H.A.U. wird Stadtarchivar und Museumsleiter Carsten Kohlmann am „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 14. September, um 14 Uhr eine Führung auf dem Areal der ehemaligen Uhrenfabrik anbieten.

Schramberg. Gegründet wurde die „Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik“ 1875 von Paul Landenberger (1848-1939). Landenberger hatte zunächst im Betrieb bei Junghans in leitender Position gearbeitet. Als er nach dem Tod seines Schwiegervaters Erhard Junghans keine Firmenanteile erhielt, gründete er seine eigene Fabrik.

Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eingang des Technologie- und Gewerbeparks H.A.U.




David Kuhner (dk)

David Kuhner (*2002) geboren in Rottweil und aufgewachsen in Schramberg. Nach dem Abitur am Gymnasium Schramberg im Jahr 2020 absolvierte er ein FSJK im Stadtarchiv und Stadtmuseum Schramberg. Sein großes Interesse gilt der Lokalgeschichte seines Heimatortes Schramberg. Seit dem Wintersemester 2021/22 studiert er an der Eberhard Karls Universität Tübingen Geschichtswissenschaft im Hauptfach und katholische Theologie im Nebenfach.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!